Titlu publicație | Link publicație |
---|---|
Maria Sass/Doris Sava (coord.): Interdisziplinäre, interkulturelle und interliterarische Erkundungen. Peter Lang, Berlin, ISBN 978-3-631-86129-5, pp. 224, 2022. | |
Doris Sava: Vorhang auf: Literaturvermittlung und Ideologiekonformität in der Vorwendezeit (1968–1978). Die Hermannstädter Zeitung als Fallbeispiel. În: Sass, Maria/Sava, Doris (coord.): Jenseits des Eisernen Vorhangs. Literaturvermittlung und -produktion in Rumänien (1945–1989). Peter Lang, Berlin, ISBN 978-3-631-85945-2, pg. 239-266, 2021. | |
Doris Sava: Vermindert und trotzdem gestärkt. Statuswandel der historischen Regionalsprache Deutsch in Siebenbürgen. În: Jelitto-Piechulik, Gabriela/Jokiel, Małgorzata/Księżyk, Felicja/Pelka, Daniela (coord.): Germanistische Forschungsperspektiven in Sprache und Literatur. Prace Germanistyczne/Germanistische Werkstatt, Bd. 11. Wydawnictwo Uniwersytetu Opolskiego, Opole, ISBN 978-83-7395-926-2, pg. 197-209, 2021. | |
Doris Sava/Ioan Lăzărescu: Beständigkeit im Wandel. Deutsch nach der Wende in Rumänien. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven. În: Abrashi, Teuta/Tichy, Ellen/Sava, Doris (coord.): Germanistik in Mittelost- und Südosteuropa. Bildung und Ausbildung für einen polyvalenten Arbeitsmarkt. Peter Lang, Berlin, ISBN 978-3-631-82996-7, pg. 151-173, 2021 | |
Maria Sass/Doris Sava: Siebenbürgen als Erfahrungsraum. Studien zur deutschsprachigen Literatur, Presse und Schule. Peter Lang, Berlin, ISBN 978-3-631-84234-8, pp. 284, 2020. | |
Doris Sava/Ellen Tichy: Deutsch als arbeitsrelevante Zusatzqualifikation in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Peter Lang, Berlin (Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis 7), ISBN 978-3-631-89568-9, pp. 216, 2024. | |
Ioan Lăzărescu/Doris Sava: Stützung des Spracherhalts bei deutschsprachigen Minderheiten: Rumänien. În: Ammon, Ulrich/Schmidt, Gabriele (coord.): Förderung der deutschen Sprache weltweit. Vorschläge, Ansätze und Konzepte. De Gruyter, Berlin, ISBN 978-3-11-047923-2, pg. 501-516, 2019. | |
Doris Sava/Ioan Lăzărescu: Deutsch als Regionalsprache und Kontaktsprache. Varietäten- und medienlinguistische Beiträge zum historischen und aktuellen Sprachgebrauch in Rumänien. Peter Lang, Berlin (Deutsche Sprache und Kultur in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2), ISBN 978-3-631-88275-7, pp. 397, 2023. | |
Maria Sass/Doris Sava: Minderheit als kulturelle Bereicherung. Literatur, Sprache und Kultur der Rumäniendeutschen im Wandel. Peter Lang, Berlin, ISBN 978-3-631-88928-2, pp. 288, 2022. | |
Doris Sava/Ellen Tichy: Deutsch im Bildungswesen autochthoner deutschsprachiger Minderheiten. Peter Lang, Berlin (Deutsche Sprache und Kultur in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 4), ISBN 978-3-631-91403-8, pp. 272, 2024. | |
Denumire grant | Link grant |
---|---|
IPHRAS – Interphraseologie für Studien und Berufsmobile | |